Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Herzlich Willkommen!

Kunst und Montessoripädagogik

Laura Weinand-Wittinger

Kunst und Kinder – so kurz, aber nicht einfach – lässt sich meine Arbeit der letzten Jahre im Spannungsfeld zwischen schöpferischer Tätigkeit, Kunstvermittlung und Montessoripädagogik auf den Punkt bringen.

In einer Künstlerfamilie aufgewachsen und selbst Mutter von 4 Kindern, weiß ich um die Bedeutung von Kunst und Musik von Anfang an. In meinen Projekten findet sich die große Liebe zur künstlerischen Praxis ebenso, wie der Bezug zu Kunstwissenschaft- und theorie. Vermittlung und Dialog – zwei Stichwörter, die auch für meine Arbeit als Montessoripädagogin stehen.

In den letzten zwei Jahren war Vieles in Bewegung, auch bei mir. Die gesellschaftliche Herausforderung durch die Pandemie hat manch gewohnte Arbeitsweise durcheinander gebracht – allerdings auch viel Platz und Mut für neue Ansätze geschaffen.

Auf dieser Homepage möchte ich alle diese Entwicklungen zusammen tragen und freue mich über alle Interessierten!

Neue Beiträge

Übersicht

Mein Angebot für Eltern in der Übersicht Workshop ELTERN:ZEIT Spezielle Kurse, ganz auf Fragen und Bedürfnisse von Eltern abgestimmt mit Tipps für den Alltag. Facebook Montessori im Alltag ist mit über 46.000 Mitgliedern die größte Montessorigruppe im deutschsprachigen Raum. Podcast Montessori im Alltag greift im Audioformat gezielt Fragen zur Montessoripädagogik auf. Mehr Kinderbuch Überall -…

Mission Kunst 1/2022

MISSION KUNST / die neue Workshop Reihe Online und vor Ort Am 12. März startet meine neue Workshop Reihe MISSION KUNST und eins ist sicher: Der Name ist Programm! Geplant sind für das 1.Halbjahr 2022 (bis Juni) 3 Termine – online und vor Ort. Ich möchte bei diesem Format mit euch spannende und aufregende Wendepunkte…

Schichtenpuzzle Bildbetrachtung

So, Achtung…das wir was Längeres. Ich überlege ja eigentlich immer und überall, woran ich als Nächstes arbeiten möchte. Schon ganz lange steht auf meiner Liste eine Möglichkeit, auch abstrakte Themen wie Bildanalyse und – interpretation anzubieten….und zwar so, dass eine selbständige Erschließung des Bildraumes und der verschiedenen Bildebenen durch die Schüler/Kinder erfolgen kann.Als ich mich…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Folgen Sie mir

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

%d Bloggern gefällt das: